Reisen 2024
Neue Philosophische Reisen nach Istrien 2024
19. – 26. Mai 2024 und 8. -15. September 2024
Weitere Details auf Anfrage.

Dieses Zitat von Marc Aurel war die anfängliche Leitidee für meine seit 1999 stattfindenden philosophischen Reisen. In Muße zusammen mit anderen philosophisch Interessierten über existenzielle Lebensfragen nachzudenken und im Gespräch mit Philosophen und Philosophinnen den eigenen Blick erweitern.
Eine Woche Zeit für Begegnungen mit der Fülle philosophischer Gedanken, mit sich, den anderen Mitreisenden und ein Eintauchen in andere Lebensformen, Tischgenüsse, Kulturen…
Brsec, Istrien
Philosophische Reise heißt für mich, Zeit zu haben, fern vom Alltäglichen in die Gedankenwelt von Philosophinnen und Philosophen einzutauchen, Begegnungen im Gespräch zu ermöglichen und in freier Luft für sich etwas Neues entstehen zu lassen, gestärkt wieder zurückzukehren.
Das Seminar
In „unserem“ Seminarort Brsec, einem kleinen Dorf in der Kvarner Bucht, die Insel Cres liegt gegenüber, ist Beschaulichkeit möglich, es ist immer Zeit für individuellen Rückzug. Philosophiert wird vormittags. Es bleibt Zeit für eigene und auch gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge, Wanderungen, Baden, für Unerschrockene zu jeder Jahreszeit, auf das Meer schauen…. Die abendlichen Tischgesellschaften runden einen intensiven Tag hervorragend ab. Bei allen diesjährigen Reisen sind Besuche Rijekas eingeplant, der Kulturhauptstadt Europas 2020.
Unterbringung
In einfachen EZ-Appartments
Frühstück gemeinsam in der privaten Unterkunft
Abendliche „Tischgesellschaft“ in privatem Rahmen
Anreise
Individuell, Anreise mit Bus oder Bahn nach Opatija ist möglich.
Gruppengröße
Maximal 10 Personen
Kosten
Für Reise & Seminar
7 Übernachtungen, EZ Appartement, Halbpension (all inclusive)
600 Euro
Textbücher
werden ca. 3 Wochen vor Seminarbeginn zugesandt

Ich bitte um baldmöglichste Anmeldung.
Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Informationen:
E-Mail: Karin.Petrovic@t-online.de
Telefonisch: 089 – 5807999
Reisehistorie
Seit 2012 Istrien
Nachdenken über das Glück
Hannah Arendt – das Handeln
Hannah Arendt – Philosophie und Politik
Friedrich Nietzsche- Fröhliche Wissenschaft
Albert Camus
2004 – 2005 Mecklenburg Vorpommern
Immanuel Kant
1998 – 2003 Südtoskana:
Einführung in philosophisches Denken
Philosophie der Lebenskunst
Die Sorge um sich selbst
Niki de Saint Phalle – Suche nach Identität
Theodor W. Adorno – Vom Glück des Denkens