• Home
  • Termine
  • Mein Angebot
    • Gesprächskreise
    • Philosophisches Café – Antikensammlung & Glyptothek
    • Sonstige Vorträge
    • Philosophischer Salon
  • Reisen 2021
  • Über mich
  • Kontakt
Karin Petrovic

Philosophische Praxis

Karin Petrovic

Philosophische Praxis

  • Home
  • Termine
  • Mein Angebot
    • Gesprächskreise
    • Philosophisches Café – Antikensammlung & Glyptothek
    • Sonstige Vorträge
    • Philosophischer Salon
  • Reisen 2021
  • Über mich
  • Kontakt

06.03.2016: Überlegungen zu einer stoischen Lebensführung

Ich habe mich entschlossen, am Sonntag, den 6. März das vor einiger Zeit ausgefallene Thema etwas modifiziert im Sonntagscafé anzubieten: Überlegungen zu einer stoischen Lebensführung. Es sollen vor allem die elementaren Leitsätze dieser antiken Lebenskunst vorgestellt und „zerkaut“ werden, auch eine Übung dieser Lebenskunst.Ein Beispiel von Marc Aurel: „Beste Art, sich zu wehren: sich nicht angleichen.” Oder Epiktet: „Nicht die Dinge selbst, sondern die Meinungen von den Dingen beunruhigen die Menschen.” Plutarch:„Wie die Bienen Honig sammeln aus dem Thymian, dem herben, trockenen Kraut, so gewinnt der Weise oft aus den misslichsten Umständen Nützliches und Gutes.” Können wir damit heute noch etwas anfangen?

Ich freue mich auf die Diskussion.
Herzliche Grüße Karin Petrovic

Veranstaltung: Philosophisches Café
Datum/Zeit:
 Sonntag, 06. März 2016, 11 Uhr
Eintritt: frei
Anmeldung: nicht erforderlich
Veranstaltungsort: Glyptothek, Königsplatz 3, München
Info: 089 5807999


06.03.2016: Überlegungen zu einer stoischen Lebensführung

weiter

Nachdenken über das Glück – Philosophisches Café am 14.03.2016

Mein Angebot

  • Gesprächskreise (9)
  • Philosophisches Café (7)
  • Reisen (1)
  • Sonstige Vorträge (1)
  • Termine (12)

Newsletter

Mein Newsletter kommt regelmäßig per E-Mail zu Ihnen.

Abonnieren

 

Orte

Antikensammlung München
Staatliche Antikensammlungen
Königsplatz 1
80333 München

 

Praktische Philosophie…

… bedeutet, mit den Menschen zu philosophieren. Der philosophische Gesprächskreis hat das Ziel, die Lust am Denken zu fördern, Fragen an das Leben zu stellen, Orientierung zu geben, Lösungsansätze zu bieten und philosophisches Interesse in Bezug auf Erkenntnis- und Weisheit zu wecken. Für alle, die Freude am gemeinsamen Gespräch haben und anderen gerne zuhören, um Inspiration für den Alltag mitzunehmen. Nach einer kleinen Einführung in das Thema wird über Gott und die Welt philosophiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jeder ist willkommen.

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Karin Petrovic. Alle Rechte vorbehalten.